Ein „Außerschulischer Lernort“ bereichert die regionale Bildungslandschaft durch seine ganz spezifischen Angebote.
Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, Multiplikatoren und Interessierte können durch praktisches Handeln Wissen und Fähigkeiten über globale Themen verfestigen.
Die Kaffee- und Kakaomanufaktur CATUCHO
und der Kulturverein Kleinkunstdiele Bücken e.V. bilden seit 2006 eine Inhaltliche Allianz.
Seit 2013 gibt es einen Partnervertrag mit Bildung trifft Entwicklung Regionale Bildungsstelle Nord über einen außerschulischen Lernort.
Am 20. März 2017 wurde dieser Lernort offiziell vom niedersächsischen Kultusministerium als außerschulischer Lernort zur Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen anerkannt.
Das Leitbild unserer Arbeit ist am „Orientierungsrahmen der KMK zur Globalen Entwicklung“ und
der „UNESCO Roadmap zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ orientiert.