Gravatá in Pernambuco (Brasilien):
Das Sozialprojekt GAMR (Grupo de meninas e meninos da rua) in Gravata, ein Mittelzentrum in Pernambuco im Nordosten Brasiliens, erreicht durch langjährige konsequente Stadtteilarbeit in den Randgebieten die Jugendlichen und begeistert durch die Kraft der traditionellen Rhythmen des Maracatu.
Die Musik verstärkt die eigene Wertschätzung, das Gefühl der Selbstwirksamkeit und die Freude am eigenen Leben (2005)
Die reiche Musik- und Tanzkultur des Nordostens von Brasilien wird in diesem kurzen Videoclipp von den Jugendlichen des Sozialprojketes GAMR eindrucksvoll dargestellt (2005).
Schulpartnerschaft GAMR/Brasilien mit MBH/Deutschalnd (Hoya)
Die Schulpartnerschaft von GAMR in Gravata und der Marion Blumenthal.Oberschule in Hoya erbrachte eine eindrucksvolle musikalische Zusammenrbeit mit einer Produktion über den Atlantik hinweg.
Cajazeiras in Paraiba (Brasilien)
Weit ab von den Metropolen im trockenen und strukturschwachen Nordosten Brasiliens entwickelt sich musikalisches Talent aus sich selbst heraus rudimentär und genial (2005).
Der Taubstummenchor von Cajazeiras präsentiert die brasilianische Nationalhymne beeindruckend und mit emotionaler Überzeugung (2005).
Pombal in Paraiba (Brasilien)
Die Möglichkeiten für Jugendliche und junge Erwachsene sind im strukturschwachen Nordosten Brasiliens begrenzt. Das Centro de Formacao de Margarida bietet Heranwachsenden ein weites Spektrum an Aktivitäten und Bildungsmöglichkeiten als Grundlage für einen selbstbestimmten Lebensweg.(2005)
Salvador da Bahia (Brasilien)
Salvador in Bahia ist eine der schönsten Städte Brasiliens, und als ehemalige Hauptstadt geprägt von afrikanischer Kultur. In dieser Metropole gibt es die Schule "Manoel Noveas", die sich Musik als Schwerpunkt setzt und wo neben hoher instrumenteller Ausbildung auch ein herausragendes soziales Klima unter den Schüler*innen entsteht (2005).