"Gutes leben für alle-überall!"
war ein landesweites Grundschulprojekt zu globalem Lernen in Niedersachsen. Dieser Film begleitet zwölf Grundschulen und zeigt ihr Engagement sich den anspruchsvollen Themen globaler Zusammenhänge anzunähern und Empathie und Solidarität für fremde Kulturen zu entwickeln (2016).
Die kleine Dorfschule in Bücken bewegt sich als Entdeckerschule auf den Spuren Ihres Namensgebers: Kapitän Koldewey, der im 19. Jahrhundert bahnbrechende Entdeckungen im Nordpolarmeer machte. Mit dem pädagogischen Konzept des "Frei-Day" ist sie in das Netzwerk der Zukunftsschulen Niedersachsens aufgenommen worden. Der Film zeigt Entwicklung und Erfolge zu einem neuen Schulalltag (2023)
Das Bücker Kulturevent 2024: Bücken bewegt, Zukunft ist jetzt!
Traditionell steht der erste Samstag im September in Bücken ganz im Zeichen der Kultur. Auch in diesem Jahr gab es
wieder ein größeres Fest, das die Organisationen, Vereine und Einrichtungen des Fleckens mit viel Engagement aller Beteiligten
gemeinsam ausrichteten.
Das Motto „Bücken bewegt – Zukunft ist jetzt“ ist inhaltliche Klammer und Ziel zugleich.Es soll das Bewusstsein für Nachhalktigkeit und die Wege zur Zukunftsfähigkeit des kleinen Ortes aufzeigen und wurde mit dieser Dokumentation festgehalten (2025)